BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- quersatzein bei Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.
- Jules van der Ley bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. | Kohlenspott bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Lo bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
- RUHE BITTE! 14/02/2025
- Ein Muss für jeden „Ruhri“: Kartoffeln kaufen in „Holland“. 09/02/2025
- Soll se doch sauer werden… 27/01/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (27)
- Bottrop (30)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (52)
- Bücher vonne Ruhr (49)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (83)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (84)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (43)
- Lesung (25)
- Literatur (49)
- Lothar Lange (117)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (108)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (109)
- Ruhrgebiet (84)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (27)
- vonne Ruhr (37)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (37)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (418)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (135)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (199)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (151)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (56)
- Kurioses (225)
- Lächeln (266)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (158)
- Ruhrpott (170)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (100)
- Unterwegs (76)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (184)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- quersatzein bei Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.
- Jules van der Ley bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. | Kohlenspott bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Lo bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (418)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (135)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (199)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (151)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (56)
- Kurioses (225)
- Lächeln (266)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (158)
- Ruhrpott (170)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (100)
- Unterwegs (76)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (184)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Unterwegs
Der alte Mann und das Meer…
Der Himmel strahlt hell, dazwischen einige Wolken, das Meer beschenkt mich mit seinem wunderschönsten Farbenspiel von tiefblau am Horizont bis türkisleuchtend, dazu der hellgelbe Sand und ein sanft streichend bis stark wehender Wind und das immerwährende Rauschen der am Strand … Weiterlesen
Süffisantes Arschlecken.
Luja sog i! Zur Zeit genieße ich die Ammergauer Alpen bei herrlich bayerisch weissblauem Himmel. Wunderschön ist’s hier. Und vermutlich kommen alle Oberammergauer auch einmal in ihren Himmel, denn neben dem fleissigen Planen und Proben für die Passionsspiele (die ‚heuer‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Reisen, Unglaubliches, Unterwegs
Verschlagwortet mit Arsch, Arschlecken, Bayern, Bier, Ettal, fromm, Fundstücke, Himmel, Humor, Jux, Kloster, Kultur, Oberammergau, Reisen, Unterwegs
8 Kommentare
München: „An schenan Doog no“
Vorweg: ich habe vom Fußball soviel Ahnung, wie `ne Kuh vom Rückenschwimmen. Obwohl meine Kindheit präzise dort stattfand, wo heute die Schalker Arena steht und ich von absolut weisen Rasensport-Experten umgeben bin: sobald das Thema Fußball aufkommt, bin ich raus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Momente, Unterwegs
Verschlagwortet mit Allianz-Arena, Arena, Biergärten, Currywurst, FC Bayern, FCB, Fussball, München, Podcast, Reisen, Unterwegs, Viktualienmarkt
11 Kommentare
Bitte berühren…
Wer mich kennt, weiß, dass ich keine Scheu habe, offen auf fremde Menschen zuzugehen, sie nach dem Weg zu fragen oder mit ihnen einfach ein Gespräch zu beginnen. Das geschieht natürlich stimmungs- und situationsbedingt und stets rein freiwillig. Unwohl fühle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Unterwegs
Verschlagwortet mit Berührungen, Fundstücke, Partnersuche, Unterwegs
20 Kommentare