BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- quersatzein bei Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.
- Jules van der Ley bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. | Kohlenspott bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Lo bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
- RUHE BITTE! 14/02/2025
- Ein Muss für jeden „Ruhri“: Kartoffeln kaufen in „Holland“. 09/02/2025
- Soll se doch sauer werden… 27/01/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (27)
- Bottrop (30)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (52)
- Bücher vonne Ruhr (49)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (83)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (84)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (43)
- Lesung (25)
- Literatur (49)
- Lothar Lange (117)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (108)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (109)
- Ruhrgebiet (84)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (27)
- vonne Ruhr (37)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (37)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (418)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (135)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (199)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (151)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (56)
- Kurioses (225)
- Lächeln (266)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (3)
- Podcast (9)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (158)
- Ruhrpott (170)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (100)
- Unterwegs (76)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (184)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- quersatzein bei Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.
- Jules van der Ley bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. | Kohlenspott bei So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Lo bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Ruhrköpfe bei Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (418)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (135)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (199)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (151)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (56)
- Kurioses (225)
- Lächeln (266)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (3)
- Podcast (9)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (158)
- Ruhrpott (170)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (100)
- Unterwegs (76)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (184)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Literaturwerkstatt Ruhr
Der Köttelbeckentraum! Videokanal „Bücher vonne Ruhr“. Gucken.
Auch, wenn es wie ein Werbeblock klingt: ich mag sie, diese Ruhrgebiets-Bücher „Vonne Ruhr“ – aus dem vermutlich weltweit einzigen Verlag mit echtem Taubenschlag (!) auffem Dach, so, wie es sich für unsere Region gehört. Mitten in Bottrop. Und um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Unglaubliches, Vorlesen, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Dortmund, Essen, Film, Gedichtet, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Jochen Wittkowski, Köttelbecke, Köttelbeckentraum, Kultur, Lesung, Literatur, Literatur im Ruhrgebiet, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, René Schiering, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schreiben, Verlag Henselowsky Boschmann, Video, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube, Zepp Oberpichler
2 Kommentare
Literaturwerkstatt.Ruhr: Von Lotte, dem Pferd des Klüngelskerls.
Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Kreative Menschen „vonne Ruhr“ haben sich in den letzten Monaten zur Literaturwerkstatt.Ruhr zusammengetan – und sich im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag bei Werner Boschmann in Bottrop unter Beachtung aller notwendigen Sicherheitsregeln vor die Kameras … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Durtmunder U, Elke Schleich, Emscherkinder, Familienidüll, Film, Filmstudio, H.D. Gölzenlkeuchter, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., Klüngelskerl, KOhlenkönige, Kultur, Kunst, Kusselkopp, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, Musik, Pottgeflimmer, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Ruhrpott-Köter, Schnee, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Taubenschlag, Thomas Althoff, Tier, Tiergeschichten, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube
Schreib einen Kommentar
Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch.
Kreative Menschen „vonne Ruhr“ haben sich in den letzten Monaten zur Literaturwerkstatt.Ruhr zusammengetan – und sich im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag bei Werner Boschmann in Bottrop unter Beachtung aller notwendigen Sicherheitsregeln vor die Kameras begeben und Ausschnitte ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Durtmunder U, Elke Schleich, Emscherkinder, Familienidüll, Film, Filmstudio, H.D. Gölzenlkeuchter, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., KOhlenkönige, Kultur, Kunst, Kusselkopp, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, Musik, Pottgeflimmer, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Ruhrpott-Köter, Schnee, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Taubenschlag, Thomas Althoff, Tier, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube
5 Kommentare
Literaturwerkstatt.Ruhr: Vom „Nich am Bär packen“ und ein rockiges Schlachthof-Lied
Es flimmert weiter! Und es wummert rockig. Kameras, Scheinwerfer, Tontechnik, dazu kreative Menschen „vonne Ruhr“ mit und ohne Lampenfieber im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt.Ruhr! Eine Initiative des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Durtmunder U, Elke Schleich, Emscherkinder, Familienidüll, Film, Filmstudio, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., KOhlenkönige, Kultur, Kunst, Kusselkopp, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Manfred Hoese, Margit Kruse, Michael Hüter, Musik, Pottgeflimmer, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Ruhrpott-Köter, Schnee, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Taubenschlag, Thomas Althoff, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube, Zepp Oberpichler
Schreib einen Kommentar
Tierisches aus der Literaturwerkstatt.Ruhr!
Es geht tierisch weiter. Professor Grzymek würde staunen! Immer noch: Kameras, Scheinwerfer, Tontechnik, dazu kreative Menschen „vonne Ruhr“ mit und ohne Lampenfieber im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt.Ruhr! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Durtmunder U, Elke Schleich, Emscherkinder, Familienidüll, Film, Filmstudio, H.D. Gölzenlkeuchter, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., KOhlenkönige, Kultur, Kunst, Kusselkopp, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, Musik, Pottgeflimmer, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Ruhrpott-Köter, Schnee, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Taubenschlag, Thomas Althoff, Tier, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube
4 Kommentare
Vom „Dortmunder U“ und Emscherkindern. Die nächsten Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr!
Es flimmert weiter! Kameras, Scheinwerfer, Tontechnik, dazu kreative Menschen „vonne Ruhr“ mit und ohne Lampenfieber im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt.Ruhr! Eine Initiative des Ruhrgebietsverlages Henselowsky Boschmann. Jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Durtmunder U, Elke Schleich, Emscherkinder, Familienidüll, Film, Filmstudio, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., KOhlenkönige, Kultur, Kunst, Kusselkopp, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, Musik, Pottgeflimmer, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Ruhrpott-Köter, Schnee, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Taubenschlag, Thomas Althoff, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube
2 Kommentare
LITERARISCHES POTTGEFLIMMER! Die nächsten Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr!
Kameras, Scheinwerfer, Tontechnik, dazu kreative Menschen „vonneRuhr“ mit und ohne Lampenfieber im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt.Ruhr! Eine Initiative des Ruhrgebietsverlages Henselowsky Boschmann. Jeden Samstag lässt die Literaturwerkstatt.Ruhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Elke Schleich, Film, Filmstudio, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., Kultur, Kunst, Kusselkopp, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, Pottgeflimmer, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Ruhrpott-Köter, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Thomas Althoff, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube
Schreib einen Kommentar
LITERARISCHES POTTGEFLIMMER! Die nächsten Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr!
Kameras, Scheinwerfer, Tontechnik, dazu kreative Menschen „vonneRuhr“ mit und ohne Lampenfieber im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt.Ruhr! Eine Initiative des Ruhrgebietsverlages Henselowsky Boschmann. Jeden Samstag lässt die Literaturwerkstatt.Ruhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Elke Schleich, Film, Filmstudio, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., Kultur, Kunst, Kusselkopp, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, Pottgeflimmer, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Ruhrpott-Köter, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Thomas Althoff, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube
Schreib einen Kommentar
KINO PUR „VONNE RUHR“: Wieder zwei neue Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr!
Kameras, Scheinwerfer, Tontechnik, dazu kreative Menschen „vonneRuhr“ mit und ohne Lampenfieber im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt.Ruhr! Eine Initiative des Ruhrgebietsverlages Henselowsky Boschmann. Jeden Samstag lässt die Literaturwerkstatt.Ruhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Gedichtekiste, Gedichtet, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Lebens.Stücke, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Beckfelds Briefe, Benjamin Bäder, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Elke Schleich, Film, Filmstudio, Heinz H. Menge, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski., Kultur, Kunst, Lesung, Literatur, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, René Schiering, Ruhrgebietsverlag, Schreiben, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Thomas Althoff, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube
3 Kommentare
Anrüchiges aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: der Köttelbecken-Traum.
Achtung, jetzt wird es etwas anrüchig, denn es geht um die „Köttelbecke“. So nennt man bei uns im Ruhrgebiet die schmalen, offenen Abwasserkanäle, aus denen es – ganz besonders im Sommer – nicht gerade nach Veilchen duftet. Eines Nachts hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Benjamin Bäder, Bücher vonne Ruhr, Elke Schleich, Emscher, Emscherkunst, Gedichtet, Hermann Beckfeld, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Joachim Wittkowski. Köttelbeckentraum, Kohlenpott, Köttelbecke, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, Margit Kruse, Michael Hüter, René Schiering, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Siggi Stajkowski, Sigi Domke, Ulrich Straeter, Verlag Henselowski Boschmann, Werner Boschmann
11 Kommentare