Manfred Voitas Roman Kohlenherz

Vom eigenen Buch zu träumen, ist das eine. Es auch in die Tat umzusetzen, das andere.

„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“, sagte schon Erich Kästner.

Bloggerfreund Manfred Voita hat es „getan“. Wiederholt sogar. Wie auch Jules van der Ley, der in seinem Blog „Teppichhaus Trithemius“ über Manfred Voitas neuesten Roman „Kohlenherz“ nachfolgendes schreibt:

Kollege Manfred Voita hat einen historischen Roman verfasst. Ich habe „Kohlenherz“, Untertitel „Bernhardgeschichten“ in einem verregneten Nachmittag ausgelesen, denn ich war gespannt, was mein werter Blogkollege schreibt. Als ständiger Leser seines Blogs schätze ich seinen Stil und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Historische Romane schildern uns fremde Lebensbedingungen. Mich da hineinzufinden, fiel mir ein bisschen […]

Manfred Voitas Roman Kohlenherz
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bücher, Kultur, Kunst, Literatur, Unbezahlte Werbung abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Manfred Voitas Roman Kohlenherz

  1. Danke! Jules hat natürlich Recht. Marketing ist eine mühsame Angelegenheit und macht mir deutlich weniger Freude als das Schreiben. Deshalb ist es super, wenn befreundete Blogger so freundlich sind, mein Büchlein ins Schaufenster zu stellen. Danke dafür!

Schreib mir! :-)